Renovierung sei Dank: Altbau mit Wärmepumpen
OCHSNER Wärmepumpe im Altbau - ein Erfahrungsbericht
Thomas M. hat einen Altbau in Salzburg renoviert. Während bei der Sanierung Authentizität im Vordergrund stand, lag der Fokus bei der Technik auf Nachhaltigkeit und Effizienz. Im Interview verrät unser Kunde, warum diese beiden Widersprüche beim Thema Wärmepumpen wunderbar Hand in Hand gehen und welche Erfahrungen mit OCHSNER ihm im Gedächtnis geblieben sind.
weiterlesen
Günstige Heizkosten stehen nicht in den Sternen, sondern in Gerda Rogers Zuhause
Die österreichische Star-Astrologin Gerda Rogers kennt auch ihre eigene Zukunft ganz genau: Ab Herbst heizt sie ihr Haus mit einer Hightech-Wärmepumpe von OCHSNER. Zudem ist sie ab sofort unser neues Werbegesicht.
weiterlesen
Weihnachtshilfe für die Ukraine
Im Dezember 2022 hat OCHSNER eine spende für ukrainische Familien geleistet.
weiterlesen
Strom sparen mit Wärmepumpen – die besten Tipps
Wärmepumpen können gegenüber Verbrennungsheizungen Energie sparen und günstig heizen. Doch was macht diese Heizungsform umweltfreundlich und kostensparend? Die Wärmepumpe gewinnt einen großen Teil der Wärme für Heizung und Warmwasser aus der Umwelt. Nur ein kleinerer Anteil wird über elektrischen Strom zugeführt. In diesem Beitrag geben wir Tipps, worauf es ankommt, damit die Wärmepumpe optimal Energiekosten senken und Stromkosten sparen kann.
weiterlesenSpedition Ludwig setzt bei Neubau auf OCHSNER Luft-Wärmepumpen
In Zusammenarbeit mit unserem Systempartner Annen Sanitär Heizung und Klima wurde ein nachhaltiges Energiekonzept bei der Spedition Ludwig realisiert.
weiterlesen
OCHSNER spendet für Igelhilfe Österreich
Die Igelhilfe Österreich hat es sich zum Ziel gesetzt, Igeln in Not zu helfen und durch Aufklärung der Öffentlichkeit mehr Bewusstsein für eine igelfreundliche Umwelt zu schaffen. Ochsner hat den Verein 2021 mit einer größeren Spende unterstützt. Wir haben die Vereinsvorsitzende Gabriele Reisinger gefragt, was jeder Einzelne tun kann, um dem Igel bessere Überlebensmöglichkeiten zu bieten.
weiterlesen
150 Jahre Ochsner - die ersten drei Generationen
Im aktuellen Artikel möchten wir Ihnen die ersten 3 Generationen der Firma OCHSNER vorstellen.
weiterlesen
OCHSNER kurbelt Kreislaufwirtschaft an
Ressourcen schonen, Energie sparen, Abfall vermeiden. Das ist kein Trend, sondern notwendig für Klima- und Umweltschutz. Unser Unternehmen startet deshalb eine Nachhaltigkeitsoffensive in Form eines eigenen Unternehmensbereichs: OCHSNER Second Life®. Dieser setzt auf drei Säulen zur signifikanten Verlängerung der Lebensdauer von Einsatzgeräten. Das reduziert den Ressourceneinsatz - und davon profitieren Umwelt und Mensch.
weiterlesen
Luft-Wärmepumpe für neuen Standort der Firma Tor.support
Wir sind stolz, an diesem Projekt mitgewirkt zu haben: Die Firma Tor.support GmbH hat bei ihrem neuen Standort in Pucking größten Wert auf Nachhaltigkeit, Regionalität und Mitarbeiterwohl gelegt.
weiterlesenWärmepumpen für den Pferdesport
Galmbacher Sport Pferde Zucht wird energieautark
Mit dem Erwerb des Schlossguts Bernersried im unterfränkischen Umpfenbach erfüllte sich Tobias Galmbacher einen Lebenstraum. Der Name Galmbacher ist heute in der Pferdewelt ein Begriff für besonders fein ausgebildete Pferde und Siegerhengste. Der Betrieb des Schlossguts mit Wurzeln im 13. Jahrhundert verursacht hohe Kosten. Alleine der Verbrauch an Flüssiggas schlug jährlich mit rund 15.000 Euro zu Buche. Nicht nur aufgrund der Kosten war Tobias Galmbacher auf der Suche nach einer effizienteren Heizalternative. „Züchten bedeutet, in Generationen zu denken“, erklärt er. „Ich wollte unseren CO2-Abdruck senken und die Anlage auf einen Stand bringen, mit dem meine Kinder später weiterarbeiten können.“
weiterlesenWärmepumpe im alten Einfamilienhaus - Die Hintergrund-Reportage
Unser Systempartner Rausch zeigt einmal mehr, dass Wärmepumpe und Altbau eine sehr harmonische Kombination sind. In der spannenden Hintergrundreportage wird ein Einfamilienhaus aus den 1950er-Jahren mit einer Luft-/Wasser-Wärmepumpe von OCHSNER ausgestattet.
weiterlesen
Wärmepumpe für den Pool nutzen
Laue Sommerabende und ein entspanntes Relaxen im eigenen Garten:
Klingt nach einem gelungenen Tagesabschluss. Was jetzt noch fehlt? Ein Pool zum Ausruhen, Kraft tanken, Schwimmen oder Austoben.
Wer Besitzer eines Pools ist oder überlegt, sich in naher Zukunft ein eigenes Schwimmbecken für den Garten oder die Terrasse anzuschaffen, der weiß allerdings: Die Realität schaut häufig nicht so entspannt aus. Denn, sobald es draußen schöner ist, ist der Wunsch nach einer Abkühlung im Wasser zwar groß – die eigentlichen Temperaturen im neu eingelassenen Pool aber viel zu niedrig. Die Lösung für dieses wohlbekannte Problem: Eine Wärmepumpe von OCHSNER.
weiterlesenLea Siegl & die OCHSNER-Trakehner: Eine Erfolgsgeschichte
Die junge Oberösterreicherin Lea Siegl konnte schon viele Erfolge im Reitsport erzielen. 2021 holte das Ausnahmetalent Rang 15 beim Vielseitigkeitsreiten bei den Olympischen Spielen in Tokio. Immer an ihrer Seite: OCHSNERs Pferde.
weiterlesenOchsner – Ein Blick hinter die Kulissen
In einem traditionsreichen Familienunternehmen wie OCHSNER Wärmepumpen bewegt sich sehr viel. In einigen Videos erzählen unsere Geschäftsführer, was uns neben der Liebe zur Natur antreibt. Sie geben Ihnen einen Blick hinter die Kulissen und nehmen Sie mit in die Welt unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
weiterlesenDie OCHSNER-Trakehner: Zuhause bei Lea Siegl
Die Pferdezucht hat bei der Familie Ochsner eine jahrzehntelange Tradition. Nachdem Kari Ochsner mit der Zucht von Trakehner-Pferden begonnen hat, fiel die Entscheidung relativ schnell, wer sie reiten soll. Seither konnte die junge Oberösterreicherin Lea Siegl eine wahre Erfolgsgeschichte mit ihren beiden OCHSNER Pferden schreiben.
weiterlesen
WIR GRATULIEREN ZUM JUBILÄUM!
OCHSNER Systempartner ROHN aus Paitzdorf (Thüringen, DE) feierte 2021 sein 50-jähriges Firmenjubiläum. Zu diesem Anlass haben wir Geschäftsführer Jens Dietrich zum Interview gebeten.
weiterlesen
Olympiareiterin Lea Siegl im Interview
Lea Siegl ist das österreichische Ausnahmetalent im Reitsport. Mit ihren 23 Jahren kann sie beachtliche Erfolge vorweisen und bereits auf eine beeindruckende Karriere zurückblicken. Ihr jüngster Meilenstein: Die Teilnahme an den Olympischen Spielen in Tokio. Wie sich das anfühlt und was sie mit ihrem Sponsor OCHSNER verbindet, verrät uns die junge Oberösterreicherin im Interview.
weiterlesen
Wärmepumpe nachrüsten & Kosten senken
Moderne und energieeffiziente Heizsysteme wie die Wärmepumpe – sie sind bereits Standard in den meisten Neubauten. Doch wie sieht es beispielsweise in einem Altbau aus? Lässt sich dort eine Wärmepumpe sinnvoll nachrüsten? Und wenn ja: wie und mit welchen Kosten?
weiterlesen
Heizkosten senken 10 Spartipps für günstigeres Heizen
Damit es auch in der kalten Jahreszeit mollig warm in Ihrem Zuhause bleibt, ist das Heizen unerlässlich. Das kostet naturgemäß Geld, aber es geht immer noch ein wenig günstiger! Mit unseren 10 einfachen Tipps können Sie bei den Heizkosten nachhaltig sparen – und gleichzeitig Ihren Energieverbrauch senken und unserer Umwelt einen Gefallen tun.
weiterlesen
Frauenpower statt Frauenquote - Mitarbeiterinnen als Wettbewerbsvorteil
Gleichberechtigung spielt in allen Bereichen des Lebens eine immer größer werdende Rolle. Und das ist gut so! Während andere Unternehmen angesichts zwingender Frauenquoten die Augen verdrehen, sind die Mitarbeiterinnen bei Ochsner ein wesentlicher Bestandteil der Unternehmensstrategie.
weiterlesen
Was bedeutet Klimawandel? Wie er entsteht und was er für unseren Planeten bedeutet
Unsere Welt befindet sich im Wandel. Seit die Erde existiert, ändern sich die Bedingungen für den Planeten, seine Bewohner und ihre Umwelt. Das gilt auch für unser Klima. Seit Jahrzehnten ist das Wort „Klimawandel“ unser stetiger Begleiter und gewinnt dabei immer mehr an Bedeutung. Aber was bedeutet dieses Wort eigentlich? Wir haben die wichtigsten Fakten rund um den Klimawandel für Sie.
weiterlesen
Der beste Rest Ochsner & WWF gegen Lebensmittelverschwendung
Lebensmittelverschwendung ist nicht nur bares Geld, das einfach im Mülleimer landet. Die Klimakrise und das Artensterben werden dadurch direkt angefeuert. Sie wollen Teil der Lösung statt des Problems sein? Dann werden Sie Lebensmittelretter!
weiterlesen