Renovierung sei Dank: Altbau mit Wärmepumpen
OCHSNER Wärmepumpe im Altbau - ein Erfahrungsbericht
Thomas M. hat einen Altbau in Salzburg renoviert. Während bei der Sanierung Authentizität im Vordergrund stand, lag der Fokus bei der Technik auf Nachhaltigkeit und Effizienz. Im Interview verrät unser Kunde, warum diese beiden Widersprüche beim Thema Wärmepumpen wunderbar Hand in Hand gehen und welche Erfahrungen mit OCHSNER ihm im Gedächtnis geblieben sind.
weiterlesenSpedition Ludwig setzt bei Neubau auf OCHSNER Luft-Wärmepumpen
In Zusammenarbeit mit unserem Systempartner Annen Sanitär Heizung und Klima wurde ein nachhaltiges Energiekonzept bei der Spedition Ludwig realisiert.
weiterlesen
Luft-Wärmepumpe für neuen Standort der Firma Tor.support
Wir sind stolz, an diesem Projekt mitgewirkt zu haben: Die Firma Tor.support GmbH hat bei ihrem neuen Standort in Pucking größten Wert auf Nachhaltigkeit, Regionalität und Mitarbeiterwohl gelegt.
weiterlesenWärmepumpen für den Pferdesport
Galmbacher Sport Pferde Zucht wird energieautark
Mit dem Erwerb des Schlossguts Bernersried im unterfränkischen Umpfenbach erfüllte sich Tobias Galmbacher einen Lebenstraum. Der Name Galmbacher ist heute in der Pferdewelt ein Begriff für besonders fein ausgebildete Pferde und Siegerhengste. Der Betrieb des Schlossguts mit Wurzeln im 13. Jahrhundert verursacht hohe Kosten. Alleine der Verbrauch an Flüssiggas schlug jährlich mit rund 15.000 Euro zu Buche. Nicht nur aufgrund der Kosten war Tobias Galmbacher auf der Suche nach einer effizienteren Heizalternative. „Züchten bedeutet, in Generationen zu denken“, erklärt er. „Ich wollte unseren CO2-Abdruck senken und die Anlage auf einen Stand bringen, mit dem meine Kinder später weiterarbeiten können.“
weiterlesenWärmepumpe im alten Einfamilienhaus - Die Hintergrund-Reportage
Unser Systempartner Rausch zeigt einmal mehr, dass Wärmepumpe und Altbau eine sehr harmonische Kombination sind. In der spannenden Hintergrundreportage wird ein Einfamilienhaus aus den 1950er-Jahren mit einer Luft-/Wasser-Wärmepumpe von OCHSNER ausgestattet.
weiterlesen
Wärmepumpe für den Pool nutzen
Laue Sommerabende und ein entspanntes Relaxen im eigenen Garten:
Klingt nach einem gelungenen Tagesabschluss. Was jetzt noch fehlt? Ein Pool zum Ausruhen, Kraft tanken, Schwimmen oder Austoben.
Wer Besitzer eines Pools ist oder überlegt, sich in naher Zukunft ein eigenes Schwimmbecken für den Garten oder die Terrasse anzuschaffen, der weiß allerdings: Die Realität schaut häufig nicht so entspannt aus. Denn, sobald es draußen schöner ist, ist der Wunsch nach einer Abkühlung im Wasser zwar groß – die eigentlichen Temperaturen im neu eingelassenen Pool aber viel zu niedrig. Die Lösung für dieses wohlbekannte Problem: Eine Wärmepumpe von OCHSNER.
weiterlesen
Wärmepumpe nachrüsten & Kosten senken
Moderne und energieeffiziente Heizsysteme wie die Wärmepumpe – sie sind bereits Standard in den meisten Neubauten. Doch wie sieht es beispielsweise in einem Altbau aus? Lässt sich dort eine Wärmepumpe sinnvoll nachrüsten? Und wenn ja: wie und mit welchen Kosten?
weiterlesen